Ihre neue Arbeitswelt?
Genau hier. Ab Februar 2024.
In der Liegenschaft an der Rapperswilerstrasse, direkt am Bahnhof Wetzikon, ratterten einst die Druckmaschinen. Hier hat die Zürcher Oberland Medien AG schon seit den Dreissigerjahren ihren Sitz. Nun weicht das Haus einem modernen Neubau. Einem Ensemble, das Arbeiten und Wohnen, Kommunikation und Lifestyle, Freizeit und Genuss verbindet. Ein durchmischter, lebendiger Neubau entsteht. Die Geschichte geht weiter.
Den Projektstand live verfolgen
Der Zeitraffer wird jeden Tag um die geschossenen Bilder des Vortages ergänzt. Beginn des Zeitraffers: Anfang August 2021.
Das architektonische Konzept
Der Bau gliedert sich in drei Körper, die auf einzelnen Ebenen verbunden sind: Turm West, Turm Ost und Riegelhaus. Über eine gedeckte Passage – eine Art interne, öffentliche Gasse – werden Passant*innen, Kund*innen, Mitarbeitende und Bewohner*innen in das Gebäude hineingeführt. An den Durchgang angebunden wird ein charmanter Innenhof mit Sitztreppe. Zum Verweilen, für den «Flat White» mit der Kollegin oder den Lunch-Break unter freiem Himmel – für alle Nutzer*innen des Gebäudes. Im Erdgeschoss lassen grosse Verglasungen die Grenzen zwischen innen und aussen verwischen und ermöglichen spannende Ein- und Durchblicke. Wie bei der Zürcher Oberland Medien AG tagtäglich die News aus der Region geschrieben werden? Das erleben Sie hier im Erdgeschoss hautnah mit. Und wenn Sie möchten, können Sie gleich selbst ein Teil davon werden und die Storys von morgen mitgestalten.
Wetzikon, das dynamische Regionalzentrum
Mit knapp 25‘000 Einwohner*innen ist Wetzikon eine der sechs grössten Städte im Kanton Zürich. Rund 1’800 Firmen haben hier ihren Standort und tragen dazu bei, dass sich Wetzikon zur treibenden Wirtschaftskraft in der Region entwickelt hat. Darüber hinaus bietet die Stadt eine spannende Mischung aus Urbanität und Ländlichkeit. Das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants, Dienstleistungs- und Gewerbebetrieben, Kindergärten und Schulen ist hervorragend und das Naherholungsgebiet rund um die Stadt und den Pfäffikersee lädt zum Geniessen ein. Das ZO Haus befindet sich an der Kreuzung Rapperswiler- und Spitalstrasse direkt beim Bahnhof Wetzikon.
Büro- und Gewerbeflächen

Das Architekturbüro:
CH Architekten
Der Entwurf für das ZO Haus wurde entwickelt vom renommierten Architketurbüro CH Architekten mit Sitz in Wallisellen. Im Wettbewerb setzte sich das Projekt durch und überzeugte die achtköpfige Jury. «Dies ist ein moderner Bau mit hoher Qualität für Arbeit und Wohnen – ein zukunftsfähiges Haus, das auch wirtschaftlich betrieben werden kann. Zudem gewährleistet es die angestrebte, identitätsstiftende Adresse», so Jurymitglied Jürg Kägi. CH Architekten projektiert, plant und realisiert Neu- und Umbauten verschiedener Grösse und Nutzung in der ganzen Schweiz. Das diverse Tätigkeitsfeld beinhaltet unter anderem Wohnbauten, Schulhäuser, Bürobauten und Werkhöfe sowie auch die Entwicklung ganzer Areale und Stadtlandschaften.
News, da läuft was!
«Santa Pizza!» verfolgt schon seit mehreren Jahren in Pfäffikon ZH ein ganztägiges Gastrokonzept: vom italienischem Espresso am Morgen bis zum feinsten Gelato an warmen Sommerabenden wird alles geboten. Die grosszügigen Räumlichkeiten stehen zudem für Firmenevents oder Privatanlässe zur Verfügung.
Interessiert?
Wir zeigen Ihnen
das ZO Haus.
Interessiert?
Wir zeigen Ihnen
das ZO Haus.
Der Ankermieter:
Zürcher Oberland Medien AG
Die Zürcher Oberland Medien AG ist das Verlags- und Medienhaus der Region. Mit seinen vielfältigen Tages- und Wochenzeitungen (Zürcher Oberländer, Anzeiger von Uster, Tössthaler, Glattaler, Volketswiler, regio) sowie dem Onlineportal zueriost.ch informiert, bewegt, vernetzt und begeistert es Menschen und Organisationen im ganzen Zürcher Oberland. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 120 Mitarbeitende. Ab Februar 2024 zieht die Zürcher Oberland Medien AG als Ankermieterin in das ZO Haus ein – und kehrt damit zurück zu ihren Wurzeln.
Genug gearbeitet!
Hier geht’s zu den Wohnungen.
Arbeit ist nicht alles. Auch im ZO Haus in Wetzikon. Denn auf den Geschossen 1 bis 5 entstehen moderne Wohnungen mit vielfältigen Typologien. Ob das Richtige für Sie dabei ist? Finden Sie’s raus.